Unser Thema: Digitalisierung im Handwerk
- Wie digital ist Ihr Handwerksbetrieb bereits im Büroalltag?
- In welchen Bereichen können Sie digitaler werden?
- Welche Vorteile bringt Ihnen diese?
Wir widmen uns diesen Fragen seit Jahren bzw. Jahrzehnten mit passenden Lösungen und Antworten rund um die Digitalisierung Ihres Büros.
Zeiterfassung per App
Erfahren Sie, wie beispielsweise unsere App zur Zeiterfassung die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter sekundengenau erfasst und abrechnet. So entfällt die bisherige unbeliebte händische Erfassung, die Ihre Mitarbeiter und Sie viel Zeit und Nerven kostet. Bei einer Kontrolle durch den Zoll zum Beispiel erfüllen Sie alle, nicht zu unterschätzenden, gesetzlichen Vorgaben des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und sind sofort in der Lage geforderte Daten bereitzustellen.
Spezielle Funktionen, wie zum Beispiel die „Kolonnenverwaltung“, machen unsere App zu einem unverzichtbaren Werkzeug auf dem Weg in die Digitalisierung Ihrer Büroarbeit.
Digitalisierung von Papier-Dokumenten
Wir zeigen Ihnen unter anderem, wie Ihnen unser Dokumentenmanagmentsystem schnellen Zugriff auf alle Ihre Dokumente ermöglicht, zusätzlich auch Ihre Druck- und Archivierungskosten gesenkt und wichtige Fristen somit nicht mehr überschritten werden. Dies sind nur einige Vorzüge unseres Dokumentenmanagmentsystem. Durch die jeweils individuelle Benutzerverwaltung wird auch der Datenschutz gewährleistet und sensible Daten können nur durch von Ihnen ausgewählte Mitarbeiter eingesehen werden.
So können Sie diese gewonnene Zeit anderweitig effektiver und individueller nutzen.
Aufzeichnung der Veranstaltung
Sie interessieren Sich für unseren Beitrag bei der Digitalen Woche zum Thema „Digitalisierung im Handwerk“?
Hier finden Sie eine Zusammenfassung:
00:00 Einführung: Digitalisierung im Handwerk
01:43 Dokumentenmanagementsystem: Dokumente einlesen und kategorisieren
04:52 Dokumente finden und durchsuchen
06:43 Verbindung zur Projektverwaltung und Rechnungseingangs-Erfassung
09:04 E-Mails, Fotos, PDFs, etc. zentral sammeln
10:14 Zugriffsberechtigungen von Dokumenten steuern
10:56 Speicherplatzbedarf
12:10 Dokumente anderen vorlegen
13:18 Automatisierte Kategorisierung durch Vorlagen
14:03 Ablagefächer
14:54 Dokumente per Mail senden
15:45 Das (fast) papierlose Büro – Aufbewahrungsfristen besonderer Dokumente
17:16 Sammelrechnungen verschiedenen Projekte zuordnen
17:52 Zugriff aus dem Homeoffice
18:51 Speicherort und Datensicherung
19:51 Einzelpositionen zur Nachkalkulation
20:46 Ist es möglich bei der ER-Erfassung gleichzeitig einen Zahlungseingang zu buchen?
22:11 eZeit – Mobile Zeiterfassung per App
23:21 Gesetzeskonforme Erfassung der Arbeitszeiten
23:45 Die Funktionen der eZeit App
26:18 Zeiterfassung für Kolonnen
27:27 Auswahl und Übermittlung von Projekten
28:20 Vorteile der minutengenauen Zeiterfassung
29:53 Der Joker: Platzhalter für neue Projekte
30:54 Übertragung von Lizenzen
31:41 Korrektur der erfassten Arbeitszeiten in der App
33:24 Übertragung der Arbeitszeiten ins Büro, Korrektur und Plausibilitätsprüfung
34:26 Die eZeit App als Ersatz für Handscanner
34:39 Projekte an die App übermitteln, Lizenzen erwerben
35:22 Neue oder vorhandene Smartphones?
35:47 GPS-Informationen zum Zeitpunkt der Erfassung
36:27 Korrektur der erfassten Arbeitszeiten im Büro
36:56 Tätigkeiten sind frei definierbar
37:14 Praktische Suche nach Projekten
37:32 eZeit App erhältlich für Android und iOS Geräte
37:46 Arbeitszeiterfassung nach Auftragsbestätigungen
38:15 Gibt es eine Demo-Version der App?
38:26 Verabschiedung
Bei Fragen zu unseren Produkten freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0231 / 94 95 -0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.