Du hast die Baustelle voll im Griff, aber bei der UNI-Baulohn-Abrechnung hapert’s noch? Dein Steuerberater berechnet jeden ungeplanten Klick extra? Wir zeigen dir, wie du dir das Geld sparst:
Ab jetzt machst du die Lohnabrechnung problemlos selbst! Mit unserer UNI-Baulohn Software erledigst du die Lohn-Buchhaltung ganz unkompliziert.
Was UNI-Electronic für dich leistet
Unsere Lösung, der UNI-Baulohn im Zusammenspiel mit der Handwerker Software Excellent P.2, vereinfacht den gesamten Prozess. Sie spart dir Zeit, Geld und Nerven. Und so funktioniert’s:
Das Programm arbeitet für dich
Gleich beim Start des Programms öffnet sich eine Übersicht mit den zu erledigenden Aufgaben. So kannst du sicher sein, nichts Wichtiges zu vergessen.
Und auch durch alle weiteren Schritte führt dich die Software. Bei der monatlichen Abrechnung siehst du zum Beispiel genau, welche Felder du im letzten Monat ausgewählt hattest. Die Lohnsteuervoranmeldung geht nach deiner Freigabe direkt ans Finanzamt.
Auch für Überweisungen werden alle Daten automatisch übernommen.
Zeit, dich zurückzulehnen!
Fehlersicherheit
Probleme, die durch ein falsches Kürzel oder einen fehlerhaften Eintrag entstehen könnten, sind lästig und oft auch teuer. Mit der UNI-Baulohn Software sind sie aber absolut vermeidbar: Das Programm führt im Hintergrund dauerhaft Prüfungen durch und erkennt Fehler sofort. Spätestens bei der monatlichen ELSTER Abfrage fällt zum Beispiel auf, wenn sich die Steuerklasse eines Mitarbeiters geändert hat oder ein Kind hinzugekommen ist. Die Software meldet dir das und fragt dich nach der Erlaubnis, die Änderungen ganz einfach zu übernehmen.
Auch Fehler bei der Erfassung von krankheitsbedingten Fehlzeiten bemerkt die Software spätestens bei der Abfrage der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Ausfall-Stunden
Bei der Erfassung von Fehlzeiten bzw. Ausfall-Stunden fragt die Software direkt nach dem Grund: Geht es um SKug / Schlechtwettergeld, Krankengeld, Lohnfortzahlung, Urlaub, Kurzarbeitergeld, einen Feiertag…?
Sobald ein Ausfall erfasst ist, kalkuliert das Programm automatisch zum Beispiel das entsprechende Schlechtwetter- oder Kurzarbeitergeld nach den aktuellen Tarifbestimmungen.
Erfasste Zeiten per Klick übertragen
Und das Beste: Die in der eConnect App oder im Handwerkerprogramm Excellent P.2 erfassten Zeiten lassen sich mit zwei Klicks direkt ins UNI-Baulohn Programm übertragen. Sie landen dort im Kalendarium – und können sowohl im UNI-Baulohn Programm als auch in Excellent P.2 weiterhin geändert werden!
Häufig gestellte Fragen
Noch unsicher? Wir haben dir einige der häufigsten Fragen unserer Kunden zusammengestellt und beantwortet.
Kann ich auch LAK-Stunden digital übermitteln?
Antwort: Ja! Unsere Software führt dich Schritt für Schritt durch die Abrechnung und die Übermittlung der LAK-Stunden.
Was passiert mit SOKA Daten, Stunden und Beträgen?
Antwort: Auch SOKA-Daten werden per Knopfdruck digital übermittelt!
Wie funktioniert die Berechnung von Schlechtwettergeld (SKuG)?
Antwort: Ebenfalls ganz automatisch. Du erfasst die Ausfall-Stunden mit dem entsprechenden Grund, und die Software berechnet die Höhe des Schlechtwettergeldes.
Führt das Porgramm ein Arbeitszeitkonto für die Winterbauumlage?
Antwort: Natürlich. Als spezialisierter Partner für den Baulohn haben wir an alles gedacht.
Für wen eignet sich das UNI-Baulohn Programm?
Antwort: Unsere Software ist für alle Handwerksbetriebe des Bauhauptgewerbes und Baunebengewerbes ausgelegt, und ebenso für die Ansprüche der Malerkasse und Betriebe im Bereich Heizung und Sanitär programmiert. Auch Betriebe außerhalb des Baugewerbes können das Programm natürlich problemlos nutzen.
Gibt es einen persönlichen Support?
Antwort: Selbstverständlich sind wir jederzeit persönlich für dich da – ob per Hotline, Fernwartung oder bei dir vor Ort, unsere Mitarbeiter sind nur einen Knopfdruck entfernt.
Was muss ich unbedingt beachten?
Antwort: Die UNI-Baulohn Software ist dazu gemacht, die Lohnabrechnungen kosteneffizient und einfach zu erledigen. Die Voraussetzung ist, dass du zu Anfang einmalig die Stammdaten der Mitarbeiter sorgfältig erfasst.
Der nächste Schritt: Kostenlose Demo
Du möchtest unsere Software in Action sehen? Dann und lass dir zeigen, wie UNI-Baulohn deine Baulohnabrechnung vereinfachen kann.