ZUGFeRD als Rechnungsformat

Um mit ZUGFeRD oder PDF-Dateien zu arbeiten, ist unser DMS P.2 genau das Richtige für dich. Ausgangsrechnungen sind automatisch eRechnungen, Eingangsrechnungen werden automatisiert verarbeitet.

ZUGFeRD und DMS P.2
  • ZUGFeRD und PDF-Dateien zentral verwalten: Immer im Blick
  • Schnelle Suche und Bearbeitung: Mit Filtern, Tags und Volltextsuche
  • Direkte Integration in UNI-Baulohn, UTC P.2 und Excellent P.2: Ohne Umwege

Info-Video zum Thema

E-Rechnungen – Praxisgerechte Umsetzung im Handwerk

Seit dem 27.11.2020 ist die elektronische Rechnungsstellung bei allen Aufträgen des Bundes Pflicht. Erfahre mehr dazu in unserem Video und sichere dir die richtige Dokumenten- und Rechnungsstruktur für deine Projekte:

  • ZUGfERD: Rechtssicher und GoBD-konform mit DMS P.2
  • Einfache Archivierung und schnelle Nachvollziehbarkeit

Die Abkürzungen erklärt

AbkürzungErklärung
PDFPortable Document Format – Ein portables Dateiformat, dass auf nahezu jedem Computer, Smartphone oder Tablet unabhängig vom Betriebssystem darstellbar ist.
ZUGFeRDZentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland – Es handelt sich dabei um ein spezielles PDF-Format, dem eine XML-Datei mit Angaben in maschinenlesbarer Form beigefügt ist. Dadurch kann ein Mensch das PDF-Dokument ansehen und Software die buchhalterischen Informationen weitgehend automatisch aus der XML-Datei verarbeiten.
DMSDokumentenManagementSystem – Der elektronische Aktenschrank zur Aufbewahrung aller elektronischen Dokumente, insbesondere der Eingangsrechnungen.
PDFs, ZUGFeRD-Dateien, E-Mails, Word-, Excel-, Foto-, Video- und Audiodateien können darin durchsuchbar gespeichert werden.
Mit dem Dokumentenscanner können Papierdokumente digitalisiert und gespeichert werden.
Dokumente können nach enthaltenen Wörtern gefunden, sowie mit Kategorien und Verweisen zu Vorgängen verbunden werden.

Die Besonderheit elektronischer Rechnungen

Bei elektronischen Rechnungen ist die ursprüngliche Datei das Rechnungsoriginal. Deshalb muss sie mindestens 10 Jahre in unveränderter Form aufbewahrt werden. Ausdrucken ist daher wenig sinnvoll. Die Verarbeitung in der Buchhaltung oder bei deinem Steuerberater erfolgt effizienter und sicherer vollständig elektronisch.

  • Originaldatei bleibt unverändert: GoBD konform und audit-sicher
  • Kein Papier, keine Verluste: Alles digital, strukturiert und schnell zugänglich
  • Nahtlose Integration in DMS P.2, UNI-Baulohn und DATEV: Keine manuelle Nacharbeit

Vorteile von elektronischen Rechnungen

  • Keine Papier-, Druck- und Portokosten

  • Es wird keine Lagerfläche für Ordner benötigt

  • Die Weiterverarbeitung wird sicherer und schneller – da Fehler bei der Erfassung vermieden werden, erfolgen Buchhaltungs- und Rechnungsläufe beschleunigt

  • Der Zugriff auf archivierte Rechnungen ist in Sekundenschnelle möglich

Handwerkersoftware vom Profi

Elektronische Rechnungen in der Praxis

Wenn du die Vorteile elektronischer Rechnungen nutzen willst, ist unser Programm DMS P.2 mit ZUGFeRD-Rechnungslegung die perfekte Lösung:

  • Alle elektronischen Dokumente sicher und GoBD-konform aufbewahrt für mindestens zehn Jahre
  • Einfache Weitergabe an DATEV oder dein Steuerbüro bei Export
  • Direkte Verarbeitung in der offenen Posten-Verwaltung von Excellent P.2 oder in der Finanzbuchhaltung, ohne Umwege und manuelle Nacharbeit

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Willst du uns mehr von dir erzählen?

Handwerkersoftware vom Profi